| ||||
| |||||
Positive Ausrichtung: Vertrauen in die eigene Kraft, darin, die Dinge in den Griff zu bekommen, mutig Änderungen durchsetzen Im Ansatz bestehende, mögliche Tendenzen: Steigender beruflicher oder familiärer Druck, alles zusammen wird zu viel, zu viel Verantwortung übernommen Ausführliche Beschreibung: Alle Aufgaben zusammen nicht mehr erfüllen können, erdrückendes Verantwortungsgefühl, alles wächst über den Kopf, Erschöpfungsgefühle, sich Aufgaben nicht mehr gewachsen fühlen, Verzweiflung kann aufkommen, sich unzulänglich fühlen, zu viel gleichzeitig machen müssen, unentbehrlich fühlen, normalerweise viel Selbstvertrauen, aber in dieser Situation überfordert, Zweifel an den eigenen Fähigkeiten kommen auf, ehrgeizig und leistungsfähig, aber jetzt geht es so nicht mehr weiter, Sie wissen bald nicht mehr, wo Sie anfangen sollen, sich krank fühlen, sich kaum eine Pause gönnen, die Reserven scheinen aufgebraucht, Mutlosigkeit kommt auf, Versagensängste, Prüfungsstress, nachts aufwachen und nicht mehr so leicht einschlafen, sich selbst überschätzen, alles gleichzeitig machen wollen, Situationsstress, Berg von Arbeit, Latte zu hoch hängen, Gedächtnisstörungen im Prüfungsstress Fragen: Glauben Sie, dass Sie sich manchmal zu viel aufbürden? Gibt es Pflichten, die Ihnen zu viel werden? Fühlen Sie sich öfter erschöpft und missgestimmt? Glauben Sie bestimmte Dinge nicht an andere übergeben zu können? Stehen Sie immer wachsendem Stress gegenüber? Wissen Sie dann nicht, wie Sie diesen Stress abbauen können?
|